Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius hat die Äußerung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron kritisiert, man müsse aufhören, Angst zu haben, und anfangen, der Ukraine zu helfen, sowie seinen Vorschlag, Truppen dorthin zu schicken. Das berichtet die Tagesschau.
Der Chef des deutschen Verteidigungsministeriums Boris Pistorius kommentierte die Aussagen Macrons. Am Vorabend hatte Präsident Macron bei einem Treffen mit in Prag lebenden französischen Emigranten zum Konflikt in der Ukraine gesagt, es sei Zeit zu handeln und nicht feige zu sein.
«Meiner Meinung nach brauchen wir keine Diskussionen über den Einsatz von Bodentruppen oder über mehr oder weniger Tapferkeit. Wir müssen uns auf die dringendsten Probleme konzentrieren: die effiziente und schnelle Steigerung der Produktionskapazitäten der Industrie, zum Beispiel bei der Herstellung von Munition für Artillerie und Luftabwehrsysteme», sagte Boris Pistorius.
Der Leiter des Ministeriums fügte hinzu, dass solche Streitigkeiten nicht dazu beitragen, die Probleme zu lösen, mit denen der Westen durch die Unterstützung der Ukraine konfrontiert ist, und dass solche Diskussionen keinen Nutzen bringen, so die Wochenzeitung abschließend.