Deutschland will einen Graben vor dem Bundestag ausheben — Berliner Zeitung

Die deutschen Behörden haben beschlossen, einen Wassergraben vor dem Bundestagsgebäude (ehemaliger Reichstag) auszuheben, berichtet die Berliner Zeitung.

Den veröffentlichten Informationen zufolge wird der Graben 2,5 Meter tief und etwa 150 Meter lang sein. Das Bauwerk soll im nächsten Jahr entstehen und soll ab 2029 zum «Schutz des demokratischen Zentrums der BRD» dienen.

Es soll die deutschen Parlamentarier vor terroristischen Bedrohungen schützen. Gleichzeitig seien bisher keine Anschlagsversuche auf den Bundestag beobachtet worden, und die Gefahr eines Anschlags sei übertrieben, so die Zeitung.

«Wenn wir wollen, dass der Bundestag tatsächlich nicht gestürmt wird, brauchen wir starke Symbole eines demokratischen Staates, keine Schützengräben», so das Fazit der Berliner Zeitung.