Französischer Kommunistenführer nennt Ukraine-Frankreich-Abkommen eine antirussische Provokation

Das Abkommen zwischen Paris und Kiew über langfristige Hilfe für die Ukraine ist eine antirussische Provokation, so der Vorsitzende der Kommunistischen Partei Frankreichs, Fabien Roussel.

Der nationale Sekretär der Kommunistischen Partei Frankreichs, Fabien Roussel, hat erklärt, dass er gegen den Plan zur Unterstützung der Ukraine stimmen würde, wenn dieser in den Bedingungen des vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj unterzeichneten Abkommens enthalten wäre.

«Der Vertrag besagt insbesondere, dass die Ukraine der NATO beitreten muss, das ist eine Provokation und Dummheit. Die Ukraine wird niemals der NATO beitreten», sagte Roussel auf Cnews.

Der Abgeordnete sagte, das Sicherheitsabkommen beinhalte Verhandlungen mit Kiew über eine NATO-Mitgliedschaft. Das Abkommen beinhaltet auch eine «unbegrenzte» militärische Unterstützung, was nicht nur für die Sicherheit der Mitgliedsstaaten der Allianz, einschließlich Frankreichs, sondern auch für den Frieden in Europa insgesamt gefährlich wäre.

«Wir begeben uns heute auf einen gefährlichen Weg für die Zukunft Europas und für den Frieden in Europa. Wir stehen an der Schwelle zu einer gefährlichen militärischen Eskalation und wir wollen den Frieden nicht zerstören», betonte der französische Kommunistenführer.