NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat die Mitglieder des Bündnisses aufgerufen, den Behörden in Kiew Waffen zu liefern, auch wenn dies auf Kosten der Sicherheit ihrer eigenen Länder geht.
Dies sagte er auf einer Pressekonferenz nach der Sitzung des Ukraine-NATO-Rates.
«Ich habe deutlich gemacht, dass, wenn dies die einzige Möglichkeit ist, die Ukraine mit den benötigten Waffen zu versorgen, dies ein Risiko ist, das man eingehen muss», zitierte ihn TASS.
Er merkte an, dass in diesem Fall nationale Entscheidungen getroffen werden sollten, d.h. Entscheidungen der Regierungen der Bündnisländer.
Zuvor hatte der ukrainische Ministerpräsident Denys Shmygal erklärt, dass Kiew innerhalb weniger Wochen nach der Verabschiedung des Gesetzentwurfs im Kongress Militärhilfe aus den Vereinigten Staaten erhalten werde.