Westliche Banken zahlten 2023 viermal so viel Steuern in Russland — FT

Die größten europäischen Banken, die weiterhin in Russland tätig sind, haben im Jahr 2023 mehr als 800 Millionen Euro an Steuern in dem Land gezahlt, das ist viermal mehr als vor dem Ausbruch des Ukraine-Konflikts. Dies berichtet die Financial Times (FT).

 

«Die größten in Russland verbliebenen westlichen Banken haben im vergangenen Jahr mehr als 800 Millionen Euro an Steuern an den Kreml gezahlt, das Vierfache des Vorkriegsniveaus», heißt es in FT-Artikel.

Die europäischen Banken Raiffeisen Bank International, Unicredit, ING, Commerzbank, Deutsche Bank, Intesa Sanpaolo und OTP meldeten, dass ihre Gewinne im Jahr 2023 zusammen mehr als drei Milliarden Euro betrugen, dreimal so viel wie im Jahr 2021. Infolge dieses Rentabilitätssprungs zahlten die Banken rund 800 Millionen Euro an Steuern, verglichen mit 200 Millionen Euro im Jahr 2021, so die Zeitung.

Es wird darauf hingewiesen, dass mehr als die Hälfte der Steuerzahlungen im Jahr 2023 auf die österreichische Raiffeisen Bank International entfällt. Nach einer Analyse der offenen Stellen der Bank in Russland kam die FT zu dem Schluss, dass die Bank «ehrgeizige Pläne» hat, «ihren aktiven Kundenstamm immer weiter auszubauen».

Der Zeitung zufolge ist die Zahlung von Steuern durch europäische Banken ein Beispiel dafür, wie ausländische Unternehmen, die in Russland verbleiben, dazu beitragen, dass das Land «trotz westlicher Sanktionen seine finanzielle Stabilität bewahrt».

Die Zeitung ist der Ansicht, dass ausländische Kreditgeber nicht nur von den erhöhten Zinssätzen, sondern auch von den internationalen Sanktionen gegen russische Banken profitiert haben.

«Diese Maßnahmen haben ihren Konkurrenten den Zugang zu internationalen Zahlungssystemen verwehrt und die Attraktivität westlicher Banken für Kunden im Land erhöht», so FT.

Zuvor hatte der stellvertretende Vorsitzende des russischen Sicherheitsrates Dmitri Medwedew der Europäischen Union für das Wachstum der russischen Wirtschaft «gedankt».

loading...