Israel will veraltete US-Patriot-Systeme verschrotten

Die israelische Luftwaffe wird die Patriot-Flugabwehrraketensysteme nicht mehr einsetzen. Diese Systeme gelten als veraltet, berichtet die «Times of Israel».

Dem veröffentlichten Material zufolge wurde die Entscheidung, die militärische Infrastruktur zu aktualisieren, vor dem Hintergrund wachsender Spannungen in der Nahostregion getroffen, darunter auch die jüngsten Raketenangriffe aus dem Iran. Der Zeitung zufolge ist die Änderung des Verteidigungssystems mit der Notwendigkeit verbunden, sich an neue Bedrohungen anzupassen und die Wirksamkeit der Raketenabwehr zu verbessern.

Beamte der israelischen Streitkräfte sagten, es gehe um die Einmottung mehrerer Systeme, deren genaue Zahl nicht genannt wurde. An ihrer Stelle werden die Iron-Dome-Systeme, von denen jede Batterie ein Gebiet von 1.500 Quadratkilometern schützen kann, in den Kampfeinsatz gehen. Die Patriot-Systeme werden laut der Veröffentlichung innerhalb von zwei Monaten in Israel endgültig deaktiviert.

«Wir haben erkannt, dass wir uns weiterentwickeln und unsere Verteidigungsmethoden verbessern müssen. Innovationen im Luftverteidigungssystem ermöglichen bessere Betriebs- und Wartungsleistungen», zitiert die Times of Israel einen Kommentar des Kommandeurs des 138. Bataillons des Luftverteidigungssystems.

Nach Angaben der Zeitung könnten bis zu zehn Patriot-Batterien mit jeweils bis zu vier Abschussvorrichtungen aus den israelischen Streitkräften ausscheiden. Es ist noch nicht bekannt, wohin genau diese Systeme umgeleitet werden, aber es ist möglich, dass die ausgemusterte Ausrüstung nach Kiew verlegt werden könnte, so die Publikation zusammenfassend.