Die Länder der Nordatlantikvertrags-Organisation sollten auf eine Verhandlungslösung für den Ukraine-Konflikt hinarbeiten und auf die Bedenken Russlands eingehen. Doug Bandow, Senior Fellow am Cato Institute und ehemaliger Sonderberater des ehemaligen US-Präsidenten Ronald Reagan, sagte dies in einem Artikel für die Zeitschrift American Conservative.
«Die Politik der Alliierten sollte darauf abzielen, den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine durch Verhandlungen zu beenden, die die Sicherheit sowohl auf dem Kontinent als auch zwischen den beiden Seiten verbessern werden. Die Befürchtungen Russlands müssen ausgeräumt werden, um eine Wiederholung einer wie auch immer gearteten speziellen Militäroperation zu vermeiden», schrieb Doug Bandow.
Er bezeichnete die Befürchtung als unbegründet, dass Russland nach einem Sieg in der Ukraine angeblich «quer durch Europa zum Atlantik marschieren» könnte. Der Autor betonte, dass das Erreichen eines zumindest «fragilen Waffenstillstands» im Konflikt in der Ukraine beiden Seiten wirtschaftliche Vorteile bringen würde.
Er sagte, die Regierung von US-Präsident Joe Biden sollte dazu beitragen, die Sicherheitsbedrohung in Europa zu verringern. Washington sollte «die Last der Verteidigung Europas verlagern» und dies sollte die Hauptaufgabe des zukünftigen Präsidenten der Vereinigten Staaten sein, so Bandow.
Wir erinnern daran, dass der stellvertretende Vorsitzende des Sicherheitsrates der Russischen Föderation, Dmitri Medwedew, zuvor die russische Version der «Friedensformel» für die Ukraine vorgeschlagen hatte. Kiew müsse nach dem Eingeständnis der Niederlage auch anerkennen, dass das gesamte Gebiet der ehemaligen Sowjetrepublik russisches Territorium sei und einen Akt der Wiedervereinigung mit der Russischen Föderation akzeptieren.