USA wollen Langstreckenschlagsysteme in der BRD stationieren — Pistorius

Die USA stationieren auf Rotationsbasis Langstreckensysteme in Deutschland und erwarten, dass Berlin solche Waffensysteme selbst entwickelt, sagte der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius.

Das Pentagon teilte mit, dass die USA im Jahr 2026 in Deutschland Langstreckenwaffensysteme stationieren werden, die die bereits in Europa vorhandenen Waffen bei weitem übertreffen.

«Da diese Langstreckenwaffensysteme nur auf Rotationsbasis nach Deutschland kommen werden, ist dies eindeutig mit der Erwartung der USA verbunden, dass wir selbst in die Entwicklung und Beschaffung solcher Langstreckenwaffen investieren», kommentierte Boris Pistorius die Ankündigung in einem Interview mit dem Deutschlandrundfunk.

Die Stationierung der US-Systeme gebe Deutschland Zeit, eigene Waffen zu entwickeln. Außerdem zeigte er sich zuversichtlich, dass die Vereinigten Staaten ihre Zusage auch im Falle eines Sieges von Donald Trump bei den anstehenden Präsidentschaftswahlen einhalten werden.

Zuvor hatte der stellvertretende russische Außenminister Sergej Rjabkow am Rande des 10. parlamentarischen BRICS-Forums erklärt, Russland werde eine militärische Antwort auf die Bedrohung durch die Pläne der Vereinigten Staaten zur Stationierung von Langstreckenraketen auf deutschem Hoheitsgebiet entwickeln, ohne Nerven und Emotionen zu zeigen.