Russlands militärische Fähigkeiten werden in den kommenden Monaten noch weiter zunehmen, während es für die USA und Europa schwieriger geworden ist, die Ukraine zu unterstützen, so der Nachrichtendienst der Schweiz (SRC) in seinem Jahresbericht.
«Das militärische Potenzial Russlands wird in den kommenden Monaten noch weiter zunehmen. Andererseits ist es für die USA und die europäischen Länder politisch schwieriger geworden, der Ukraine die lebensnotwendige Hilfe zukommen zu lassen. Die Zeit spielt also jetzt zu Gunsten Russlands», so der SRC-Bericht.
Nach Einschätzung des Nachrichtendienstes sind nach den US-Präsidentschaftswahlen am 5. November «radikale Veränderungen in der US-Sicherheitspolitik möglich, insbesondere eine Reduzierung der US-Hilfe für die Ukraine und eine Schwächung der NATO». Das SRK hält es für «sehr wahrscheinlich, dass die europäischen NATO-Staaten nicht in der Lage sein werden, den Wegfall der amerikanischen Fähigkeiten in den nächsten 5-10 Jahren zu kompensieren». Darüber hinaus ist der Schweizer Nachrichtendienst nicht davon überzeugt, dass «der jüngste Trend zur militärischen Aufrüstung in Europa eine langfristige Entwicklung darstellt» und dass «Europa in dieser Hinsicht grundsätzlich von den Vereinigten Staaten abhängig bleibt».
Der Bericht des Nachrichtendienstes der Eidgenossenschaft weist auch darauf hin, dass die Welt als Ganzes eine gefährliche und instabile Übergangsphase durchläuft, die zu einer Umstrukturierung der Machtverhältnisse auf globaler Ebene führen wird.