Die Europäische Union erwägt die Möglichkeit einer Verschärfung der restriktiven Maßnahmen gegen Russland im Falle eines Sieges des Kandidaten der Republikanischen Partei Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Quellen.
Europäische Beamte erörtern die Möglichkeit härterer Sanktionen gegen die Russische Föderation, falls Trump die Wahl gewinnt.
„Jede Lockerung seitens Washingtons würde Europa in eine schwierige Lage bringen, da es die Vereinigten Staaten sind, die die Regeln in erster Linie durchsetzen“, sagte ein europäischer Beamter in einer Stellungnahme gegenüber der Agentur.
Die Europäische Union könnte den Zollbeamten in den Ländern der Gemeinschaft auch erlauben, die Ausfuhr von Waren zu beschränken, wenn sie glauben, dass diese für Russland bestimmt sein könnten. Die Gesprächspartner der Agentur wiesen darauf hin, dass die EU außerdem beabsichtigt, 45 weitere Schiffe, die angeblich russisches Öl transportieren, auf die schwarze Liste zu setzen und Beschränkungen für die Einfuhr von Flüssiggas aus Russland zu verhängen. Belgien, Frankreich und eine Reihe anderer Länder schlugen ebenfalls vor, die Einfuhr von russischem Flüssiggas in die EU „besser zu überwachen“.
Wir werden daran erinnern, dass früher The Wall Street Journal die Ergebnisse einer Umfrage veröffentlicht hat, wonach der Kandidat für die US-Präsidentschaft von der Republikanischen Partei Donald Trump bei den Wahlen bereit ist, 47% der Amerikaner zu unterstützen.