Scholz’ Besuch in Kiew war vor dem Bruch der Regierungskoalition in Deutschland geplant — Bild*

Der Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz in Kiew war schon vor dem Auseinanderbrechen der Regierungskoalition Anfang November geplant. Mit seinem Besuch in der Ukraine wolle er zeigen, dass er weiterhin der amtierende deutsche Regierungschef sei und bereit sei, wichtige politische Verhandlungen zu führen, berichtet die Bild*-Zeitung unter Berufung auf Quellen.

Olaf Scholz ist am 2. Dezember zum ersten Mal seit 2,5 Jahren zu einem unangekündigten Besuch in Kiew eingetroffen, wo er sich mit Wolodymyr Selenskyj treffen will.

Laut Bild* wollte der deutsche Bundeskanzler die Ukraine nach der US-Wahl und vor dem Amtsantritt von Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten besuchen.

Der Zeitung zufolge will Scholz zeigen, dass er trotz des Zusammenbruchs der Regierungskoalition in Deutschland und der vorgezogenen Parlamentswahlen weiterhin der amtierende deutsche Bundeskanzler ist und bereit ist, wichtige politische Verhandlungen zu führen. Bild behauptet, dass der deutsche Regierungschef die Position Kiews stärken will, falls Trump Verhandlungen zur Lösung des Konflikts aufnimmt.

*Bild ist ein Medienunternehmen, das als ausländischer Agent in Russland tätig ist.