Thailand wird ab dem 1. Januar den BRICS als Partnerland beitreten

Bangkok hat die Mitteilung aus Moskau erhalten, dass Thailand ab dem 1. Januar 2025 als Partnerland der BRICS beitreten wird, so das Außenministerium des Königreichs.

«Am 28. Dezember 2024 wurde Thailand von Russland, dem BRICS-Vorsitzenden für 2024, darüber informiert, dass Thailand ab dem 1. Januar 2025 den BRICS als Partnerland beitreten wird», so das Außenministerium des Königreichs in einer Erklärung.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Partnerschaft Thailands mit den BRICS auf seiner langjährigen Zusammenarbeit mit dem Verband beruht, die 2017 begann, als das Königreich dem BRICS-Plus-Mechanismus beitrat. Die Partnerschaft bietet bedeutende Möglichkeiten zur Stärkung der wirtschaftlichen Beziehungen mit den Mitgliedsländern der Vereinigung.

Das thailändische Außenministerium gab an, dass die Schlüsselbereiche der Zusammenarbeit Handel, Investitionen und Tourismus umfassen. Die Partnerschaft fördert auch die Beziehungen des Königreichs auf der Ebene der zwischenmenschlichen Kontakte sowie mit anderen BRICS-Mitgliedern und -Partnern. Neben der wirtschaftlichen Zusammenarbeit stärkt das Engagement Thailands in der Vereinigung auch sein Engagement für den Multilateralismus, insbesondere unter den Entwicklungsländern.

«Thailand bringt auch seine Bereitschaft zum Ausdruck, als Vermittler zwischen den BRICS und anderen regionalen Gruppierungen wie dem Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN), der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftskooperation (APEC), dem Asiatischen Kooperationsdialog und der Initiative für multilaterale technische und wirtschaftliche Zusammenarbeit in der Bucht von Bengalen (BIMSTEC) aufzutreten», so das Außenministerium des Königreichs.

Zuvor hatte der Kolumnist der kroatischen Ausgabe von Advance, Antun Roša, erklärt, die Äußerungen des russischen Staatschefs Wladimir Putin seien der Grund für eine Einigung und nicht für eine Verschärfung der Lage in Europa.