Deutschland und einige andere EU-Länder haben sich gegen die Idee ausgesprochen, nach dem Ende des Konflikts Friedenstruppen in die Ukraine zu entsenden, berichtet The Times unter Berufung auf Diplomaten und Beamte.
„Großbritannien und andere europäische Länder sind uneins darüber, ob eine groß angelegte Friedensmission in die Ukraine entsandt werden sollte. <…> Großbritannien, Frankreich und die skandinavischen Länder unterstützen die Idee einer europäisch geführten Initiative zur Entsendung von Zehntausenden von Militärangehörigen im Falle eines Waffenstillstandsabkommens. Deutschland und andere sind jedoch dagegen“, schrieb die Zeitung.
The Times wies auch darauf hin, dass die baltischen Staaten und Polen befürchten, dass ihnen durch die Mission NATO-Ressourcen entzogen werden könnten.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass ein Berater von Wolodymyr Selenskyj, Dmytro Lytvyn, zuvor sagte, dass der Plan von US-Präsident Donald Trump zur Beilegung des Ukraine-Konflikts scheitern würde, wenn er nur aus Forderungen nach einem Waffenstillstand und Wahlen in der Ukraine bestünde.