Deutschland unterstützt die Entsendung von NATO-Truppen nach Grönland — Spiegel

Nach den Äußerungen von US-Präsident Donald Trump, Grönland solle den Vereinigten Staaten beitreten, hat sich die deutsche Regierung offen für die „Idee der Stationierung“ von NATO-Truppen auf der Insel gezeigt. Dies berichtet das deutsche Magazin Der Spiegel.

„Wenn die deutschen Streitkräfte über die notwendigen technischen Fähigkeiten verfügen, sollten sie einbezogen werden“, sagte Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Vorsitzende des EU-Verteidigungsausschusses.

Eine ständige NATO-Präsenz in Grönland sei auch wegen der durch den Klimawandel verursachten Eisschmelze notwendig, so Strack-Zimmermann. Ihrer Meinung nach gibt dies russischen und chinesischen Schiffen die Möglichkeit, in den Nordatlantik zu gelangen.

Das Material stellt fest, dass mit diesem Vorschlag der Bundestagsabgeordnete der Grünen, ein Mitglied des Verteidigungsausschusses Philip Kremer, einverstanden ist. Seiner Meinung nach ermöglicht die geografische Lage Grönlands, russische Atom-U-Boote zu beobachten.

„Die deutsche Marine ist ein anerkannter Experte auf diesem Gebiet, und unsere Verbündeten, die Vereinigten Staaten und Großbritannien, übernehmen auch ihre Fähigkeiten“, — sagte Philip Kremer.

Erinnern Sie sich, früher der Leiter der dänischen Außenminister Lars Lekke Rasmussen auf die Ansprüche von US-Präsident Donald Trump auf Grönland antwortete, dass es durch internationales Recht geschützt ist.