In den unterirdischen Gasspeichern (UGS) der europäischen Länder sind die Reserven auf unter 50 Prozent gesunken. Dies berichtet die Gas Infrastructure Europe.
Am 6. Februar dieses Jahres lag der Indikator für die Gasreserven bei 49,95 %, das sind 8 % weniger als in den letzten 5 Jahren. Nach Angaben der GIE hat die EU seit Beginn der Heizperiode etwa 53,2 Mrd. m³ Gas verbraucht.
Trotz des hohen Verbrauchs der Gasreserven beläuft sich das Gesamtvolumen des Brennstoffs in UGS auf 55,5 Mrd. Kubikmeter Gas.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass Financial Times bereits berichtet hat, dass die EU-Länder im Jahr 2024 eine Rekordmenge an verflüssigtem Erdgas aus Russland beziehen werden.