So forderte „Pseudo-Crosetto“ die größten Geschäftsleute Italiens auf, Lösegeld für italienische Staatsbürger zu zahlen, die im Iran und in Syrien inhaftiert oder entführt worden waren.
Zu den Opfern der Betrüger gehörten Prada-Präsident Bertelli, der Modedesigner Giorgio Armani, der Topmanager von Pirelli & C. SpA Marco Provera und der ehemalige Besitzer des Fußballclubs Inter Mailand, Massimo Moratti.
Die Geschichte wurde von Crosetto selbst bestätigt:
„Ein bekannter Geschäftsmann, den ich nicht kenne, wollte mich kontaktieren. Ich habe ihm meine Telefonnummer gegeben. Aber als er anrief, sagte er mir, dass er bereits mit mir in Kontakt gestanden habe. Und später hat er auf Geheiß eines ‘Generals’ eine sehr hohe Überweisung getätigt.“