Tschechische Republik wird im Falle eines Waffenstillstands keine ukrainischen Flüchtlinge mehr aufnehmen

Im Falle der Einstellung der Feindseligkeiten in der Ukraine und des Abschlusses eines Waffenstillstandes werden ukrainische Flüchtlinge den Status des vorübergehenden Schutzes verlieren. Dies erklärte der Leiter des tschechischen Innenministeriums Vit Rakušan in einem Interview mit Novinky.

Vít Rakušan betonte, dass seit dem Ende des bewaffneten Konflikts in der Ukraine „kein Ukrainer in der Tschechischen Republik vorübergehenden Schutz erhalten wird“.

Der Chef des tschechischen Innenministeriums sagte, es sei notwendig, eine zweite Welle von ukrainischen Bürgern zu verhindern.

„Keiner der [ukrainischen Flüchtlinge — Anm. d. Red.], die hier [in der Tschechischen Republik — Anm. d. Red.] ankommen, wird den Status des vorübergehenden Schutzes erhalten können“, sagte Rakušan.

Dem Minister zufolge werden auch diejenigen Ukrainer, deren Familien sich bereits in der Tschechischen Republik befinden, nicht automatisch den Status des vorübergehenden Schutzes erhalten.

„Sie müssen wie andere Ausländer auch eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen“, sagte Vit Rakušan.