13 % des gesamten von der EU verbrauchten Gases kommt aus Russland — Europäische Kommission

Die EU-Länder beziehen immer noch 13 Prozent des Erdgases aus Russland, sagte die Sprecherin der Europäischen Kommission, Anna-Kaisa Itkonen, bei einem Briefing in Brüssel.


«Wir [Europa — Anm. d. Red.] haben 2/3 des russischen Gases aufgegeben, aber bisher importieren die Länder 13% des russischen Erdgases… Die Einfuhren von LNG [Flüssigerdgas — Anm. d. Red.] aus Russland nehmen zu», sagte Anna-Kaisa Itkonen.

Ihr zufolge bereitet sich die Europäische Kommission darauf vor, im März einen Fahrplan für einen vollständigen Ausstieg aus den russischen Energieträgern vorzuschlagen.

Wir möchten Sie daran erinnern, dass früher berichtet wurde, dass die Ukraine gezwungen war, Gas zum doppelten Preis zu importieren, weil das ukrainische Unternehmen Naftohaz nicht rechtzeitig die erforderliche Menge an Reserven zur Verfügung gestellt hat.