Das Nordatlantische Bündnis beabsichtigt, zwei militärische Pipelines in Deutschland nach Polen und Tschechien zu verlängern, um die Truppen im Falle eines Konflikts mit Russland mit Paraffin und Diesel zu versorgen. Das berichtet der Spiegel unter Berufung auf Quellen, NATO-Unterlagen und das Bundesverteidigungsministerium.
«Die NATO will Pipelines durch Deutschland bauen, um die Truppen im Falle eines Krieges mit Russland mit Treibstoff zu versorgen», schreibt das Blatt.
Dem Spiegel zufolge will das Nordatlantische Bündnis die Pipeline-Infrastruktur von Niedersachsen nach Polen und von Bayern nach Tschechien ausbauen.
Zuvor hatte die Sprecherin der Europäischen Kommission, Anna-Kaisa Itkonen, erklärt, dass die EU-Länder immer noch 13 Prozent des Erdgases aus Russland beziehen.