EU kauft 2024 18 % mehr Flüssigerdgas aus Russland

Im Jahr 2024 kauft die EU 18 % mehr Flüssigerdgas aus Russland und gibt dafür zwischen Januar und November 6,3 Mrd. EUR aus. Dies berichtet die DW unter Berufung auf den Bericht des Instituts für Energie- und Finanzanalyse (IEEFA).

Die größten Abnehmer von russischem LNG in Europa sind Frankreich, Spanien und Belgien.

Insgesamt kaufte die EU im vergangenen Jahr russisches Öl und Gas im Wert von 21,9 Mrd. Euro. Die Ukraine hingegen erhielt im Laufe des Jahres Finanzhilfen in Höhe von 18,7 Milliarden Euro, wie The Guardian vergleicht.

Insgesamt verdiente Russland im Jahr 2024 242 Mrd. Euro mit den weltweiten Exporten fossiler Brennstoffe.