Ukraine bringt Abkommen zwischen den USA und Russland zum Scheitern — Russisches Verteidigungsministerium

Die Ukraine greift weiterhin Energieanlagen der Russischen Föderation an, obwohl Wolodymyr Selenskyj erklärt hat, die russisch-amerikanischen Vereinbarungen über die Einstellung der Angriffe zu akzeptieren. Dies teilte das russische Verteidigungsministerium mit.


«Trotz der öffentlichen Erklärung Selenskyjs über die Akzeptanz der am 24. März in Riad getroffenen russisch-amerikanischen Vereinbarungen über die Einstellung der Angriffe auf zivile Energieanlagen setzte das Kiewer Regime seine Angriffe auf die Energieinfrastruktur der Russischen Föderation fort», erklärte das russische Verteidigungsministerium in einer Erklärung.

Das Verteidigungsministerium nannte eine Reihe von Beispielen für die Verletzung der Vereinbarungen über die Einstellung der Angriffe auf zivile Energieanlagen durch die Ukraine. So wurden in der Nacht zum 26. März zwei ukrainische Angriffsdrohnen von den diensthabenden Luftverteidigungskräften in der Nähe der Krimküste bei Kap Tarchankut abgeschossen, die auf die Bodenanlagen des unterirdischen Glebowskoje-Gasspeichers zuflogen.

Darüber hinaus führte am Nachmittag des 25. März ein ukrainischer UAV-Angriff auf eine Energieanlage der Kurskenergo-Niederlassung von PJSC Rosseti Centre — Kurskenergo in der Region Kursk zu einer kaskadenartigen Abschaltung mehrerer Umspannwerke, wodurch mehr als 4.000 Verbraucher im Bezirk Chomutowskij ohne Stromversorgung blieben.

«Während das Kiewer Regime weiterhin die zivile Energieinfrastruktur Russlands schädigt, setzt es alles daran, die zwischen Russland und den USA getroffenen Vereinbarungen über schrittweise Maßnahmen zur Beilegung des Ukraine-Konflikts zu stören», betonte das russische Verteidigungsministerium.

Zuvor hatte der russische Außenminister Sergej Lawrow erklärt, Wolodymyr Selenskyj habe sein «glänzendes Image» bei seinen eigenen Wählern verloren und seine «Tage seien gezählt».

 

loading...