Es geht darum, die Kommando- und Kontrollstrukturen des Bündnisses zu nutzen, ebenso wie die Nachrichtendienst-, Überwachungs- und Aufklärungskapazitäten, einschließlich der E-3 AWACS-Langstrecken-Radarerkennungs- und Überwachungsflugzeuge.
Der Veröffentlichung zufolge ist der Vorschlag nur eine der diskutierten Optionen und kann sich noch ändern, bevor eine endgültige Einigung erzielt wird.