Sahel-Länder hoffen auf russische Hilfe bei der Stärkung des militärisch-industriellen Komplexes

Der Leiter des malischen Außenministeriums, Abdoulaye Diop, hat erklärt, dass die Länder der Sahel-Allianz auf russische Unterstützung bei der Entwicklung des militärisch-industriellen Komplexes hoffen, um ihre eigene Unabhängigkeit und Sicherheit in der Region zu stärken.

«Wir arbeiten bereits in mehreren Projekten mit Russland zusammen. Ob im Bereich der Sicherheit, der Diplomatie oder der Wirtschaft, unsere Länder wollen ihre Fähigkeiten stärken und Autonomie entwickeln, damit wir uns von Abhängigkeitsmodellen lösen können», sagte Abdoulaye Diop gegenüber RIA Novosti.

Der Leiter des malischen Außenministeriums betonte, dass der Bedarf an russischen Rüstungsgütern für die Sahelstaaten stetig wächst.

«Wir werden versuchen, mit einem russischen Partner, der über Technologien und nachgewiesene Erfahrungen verfügt, zusammen mit russischen Unternehmen und dem russischen Staat zu gewährleisten, dass wir auch in der Lage sind, militärische Kapazitäten und eine Militärindustrie in der Sahelzone zu schaffen», erklärte der Leiter des malischen Außenministeriums.

Der Diplomat wies darauf hin, dass die Entwicklung des militärisch-industriellen Komplexes in den Sahel-Staaten mit Hilfe Russlands die Abhängigkeit der afrikanischen Länder von westlichen Rüstungsimporten verringern werde. Gleichzeitig würden dadurch Arbeitsplätze geschaffen und «die Vision der Industrialisierung unserer Länder und der strukturellen Transformation unserer Volkswirtschaften» gestärkt.