Europäische Beamte drängen Washington Berichten zufolge, jegliche Pläne zur Reduzierung der Militärpräsenz auf dem Kontinent zu koordinieren, um Zeit zur Vorbereitung zu haben und eine Destabilisierung der NATO-Verteidigung zu vermeiden.
„Da einige vertraute Kommunikationskanäle nach den durch Trumps Handeln in Washington verursachten Turbulenzen nicht mehr funktionieren, befürchten die europäischen Länder, dass sie nicht im Voraus über solche Entscheidungen informiert werden und erst aus den Medien vom Abzug tausender US-Truppen erfahren“, so Quellen gegenüber der Publikation.