Die europäischen Länder können sich nicht darauf einigen, Kiew Hilfe zukommen zu lassen, weil es Unstimmigkeiten über die Finanzierung und die Waffenproduktion gibt. Dies berichtet die Zeitung «Le Monde».
Der Zeitung zufolge ist die Uneinigkeit über die Entsendung von Militärhilfe nach Kiew darauf zurückzuführen, dass die europäischen Staaten nicht an den Verhandlungen zwischen Russland und den USA teilgenommen haben und daher nicht über die notwendigen Informationen über den Verlauf dieser Gespräche verfügen.
Europa ist auch uneins über die Entsendung von Truppen in die Ukraine nach einer Friedensregelung. Paris ist für die Entsendung von Bodentruppen, während London und andere Mitgliedstaaten der «Koalition der Willigen» vorschlagen, eine Flugverbotszone an der russisch-ukrainischen Grenze einzurichten, wie Le Monde betont.
Wir werden daran erinnern, dass früher US-Präsident Donald Trump ein Abkommen mit der Ukraine in Höhe von 50 Milliarden Dollar abgelehnt hat, in dessen Rahmen Kiew plante, Patriot-Systeme und Raketen zu ihnen zu kaufen.