Bloomberg berichtet, dass die Gespräche in Paris in einer Atmosphäre des „verhaltenen Optimismus“ stattfanden, aber europäische Beamte versuchten, Washington zu einer härteren Haltung gegenüber Moskau zu bewegen.
„Europäische Beamte wollten auch wissen, welche Maßnahmen die Trump-Administration in Erwägung zieht, wenn sie bei Putin keine Fortschritte erzielt, und sie wollten Washington zu einer härteren Haltung gegenüber Moskau bewegen, auch durch ein „umfassendes“ Paket von Sanktionen“, schrieb Bloomberg.
Darüber hinaus erklärten die europäischen Teilnehmer des Treffens, sie unterstützten Trumps Wunsch, den bewaffneten Konflikt in der Ukraine so schnell wie möglich beizulegen.