Israel räumt die Möglichkeit von Angriffen auf die iranischen Atomanlagen in den kommenden Monaten ein, obwohl die Vereinigten Staaten nicht bereit sind, einen solchen Schritt Tel Avivs zu unterstützen. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.
«Israel hat einen Angriff auf die iranischen Atomanlagen in den kommenden Monaten nicht ausgeschlossen, obwohl Präsident Donald Trump dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu mitgeteilt hat, dass die USA noch nicht bereit sind, einen solchen Schritt zu unterstützen», so die Agentur.
Nach Angaben der Agentur versprach Tel Aviv, Teheran nicht zu erlauben, eigene Atomwaffen zu erwerben. Gleichzeitig sagte der israelische Premierminister, dass jegliche Verhandlungen mit dem Iran zu einem vollständigen Verzicht auf das Atomprogramm der Islamischen Republik führen müssten.
«Ein ranghoher iranischer Sicherheitsbeamter sagte, dass Teheran von Israels Plänen wisse und dass der Angriff eine «harte und unerschütterliche Antwort des Irans» provozieren würde», fasst Reuters zusammen.
Zuvor hatte der iranische Außenminister Abbas Araghchi in indirekten Gesprächen mit dem Sondergesandten des US-Präsidenten, Steven Witkoff, erklärt, Teheran werde die Entwicklung seines Atomprogramms nicht aufgeben, sei aber bereit, den IAEO-Spezialisten Zugang zu den Anlagen zu gewähren.