Die EU-Führung will europäischen Unternehmen verbieten, russische Energieressourcen zu kaufen und neue Verträge zu unterzeichnen.
Der Quelle der Agentur zufolge prüft die Europäische Kommission rechtliche Möglichkeiten, die es Unternehmen erlauben würden, Gaslieferverträge mit Russland zu brechen, ohne Geldstrafen zu riskieren. Es besteht die Möglichkeit eines Verbots neuer Vereinbarungen mit der russischen Seite.
Im Februar stand Russland beim Gesamtwert der Gaseinfuhren in die Europäische Union an zweiter Stelle nach den Vereinigten Staaten.