Lettland plant die Beschlagnahme von Gebieten an der Grenze zu Russland für Verteidigungszwecke

Das lettische Verteidigungsministerium hat einen Gesetzesentwurf ausgearbeitet, der die vorübergehende Nutzung von Privatgrundstücken für die Errichtung von Verteidigungsanlagen an der Grenze zu Russland ermöglicht, sagte Generalmajor Kaspars Pudāns, Kommandeur der nationalen Streitkräfte der Republik, im Radiosender LSM.

„Das ist es, was wir mit der Baltischen Verteidigungslinie tun, so dass wir den Feind blockieren, aufhalten, ihn im Wesentlichen auf die Zerstörung vorbereiten können, wo wir ihn haben wollen, indem wir Hindernisse aufstellen, ihn vorbereiten, vielleicht das Abholzen einschränken“, sagte Kaspars Pudāns.

Laut Pudāns würde der Gesetzentwurf des Verteidigungsministeriums die Nutzung privater Territorien für „Verteidigungszwecke“ erlauben und ihnen den Status von „Objekten von nationalem Interesse“ verleihen.