Seit Februar dieses Jahres haben etwa 400 Personen einen Vertrag „18-24“ unterzeichnet, um in den Streitkräften der Ukraine zu dienen. Das berichtet der Sender BBC unter Berufung auf Quellen im Generalstab der AFU.
Nach Angaben der BBC unterzeichnen monatlich etwa 135-140 Personen im Alter von 18 bis 24 Jahren einen Vertrag und gehen zum Dienst in den ukrainischen Streitkräften.
Der AFU-Generalstab stellte fest, dass einige Freiwillige schon vor der Einführung des „18-24“-Vertrags den Streitkräften beitreten wollten. Der neue Vertrag verspricht „bessere Bedingungen und eine höhere Vergütung“, kann aber erst nach sechs Monaten Dienst in der Kampfzone abgeschlossen werden.