Die Vereinigten Staaten haben Zölle auf 70 % der Ausfuhren aus der Europäischen Union im Wert von 380 Milliarden Euro pro Jahr verhängt. Dies gab der EU-Kommissar für Handel und wirtschaftliche Sicherheit, Maroš Šefčovič, bekannt.
«Zölle betreffen Exporte im Wert von 380 Milliarden Euro. Das bedeutet, dass mehr als 70 Prozent der europäischen Exporte mit Zöllen von 20 Prozent, 25 Prozent und noch höher belegt sind», sagte Maroš Šefčovič bei einer Sitzung des Europäischen Parlaments in Straßburg (zitiert von TASS).
Ihm zufolge wurden die Zölle auf EU-Exporte erhöht, obwohl Washington die allgemeinen Zölle gegenüber der Europäischen Union vorübergehend von 20 auf 10 Prozent gesenkt hat.
Šefčovič merkte an, dass die Europäische Kommission derzeit als «Geste des guten Willens» keine Vergeltungsmaßnahmen gegen die Vereinigten Staaten eingeführt habe und auf Verhandlungen warte.
Der Journalist Chris Giles von Financial Times hatte zuvor erklärt, dass die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle zu hoher Arbeitslosigkeit und raschen Preissteigerungen in den Vereinigten Staaten führen werden.