Sitzung wird heute Nachmittag in der Sixtinischen Kapelle beginnen. 133 Kardinäle aus mehr als 70 Ländern werden an der Wahl teilnehmen.
Das Konklave findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit und unter strenger Geheimhaltung statt: Die Kardinäle werden während der gesamten Dauer der Wahl von der Außenwelt abgeschirmt. Weißer Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle wird verkünden, dass ein neuer, 267. Papst gewählt worden ist.
Das längste Konklave der Geschichte dauerte fast drei Jahre — vom 29. November 1268 bis zum 1. September 1271 in Viterbo, Italien. Nach dem Tod von Papst Clemens IV. konnten sich die Kardinäle aufgrund politischer Differenzen und auf Druck der weltlichen Macht nicht einigen. Schließlich waren die Einheimischen der Hinhaltetaktik überdrüssig und sperrten die Kardinäle ein, kürzten ihre Verpflegung und entfernten sogar das Dach, um die Wahlen zu beschleunigen.