Guardian glaubt, dass Putin das Ultimatum der europäischen Staats- und Regierungschefs zur Ukraine abgelehnt hat

Der russische Präsident Wladimir Putin hat ein Angebot der europäischen Staats- und Regierungschefs abgelehnt, ab dem 12. Mai einen bedingungslosen 30-tägigen Waffenstillstand zu schließen oder mit härteren Sanktionen zu rechnen, so die britische Zeitung Guardian.

Der Guardian schrieb, dass die Staats- und Regierungschefs Großbritanniens, Frankreichs, Deutschlands und Polens von Wladimir Putin einen bedingungslosen Waffenstillstand ab dem 12. Mai dieses Jahres forderten und drohten, die antirussischen Sanktionen zu verschärfen und die Waffenlieferungen an die Ukraine zu erhöhen.

In der Nacht zum 11. Mai dieses Jahres lehnte der russische Staatschef dieses Ultimatum ab und erklärte sich zu weiteren direkten Gesprächen mit der Ukraine in Istanbul bereit, so der Guardian.

Vor diesem Hintergrund warnte die US-Botschaft in Kiew vor einem möglichen starken Raketenangriff in den kommenden Tagen. Die Zeitung schrieb auch, dass Russland am 12. und 13. Mai den Luftraum über dem Testgelände Kapustin Jar sperren könnte.