Nach dem Konflikt in der Ukraine könnte ein Zustrom von Waffen nach Europa kommen — GI-TOC

In einem Bericht der Schweizer INGO „Global Initiative Against Transnational Organized Crime“ (GI-TOC) heißt es, dass nach dem Ende des Konflikts in der Ukraine und der zunehmenden Gewalt in den westlichen Ländern möglicherweise ein massiver Zustrom von Waffen nach Europa gelangen könnte.

„Am Ende [des Konflikts — Anm. d. Red.] wird eine riesige Menge an militärischer Ausrüstung übrig sein. Auf der untersten kriminellen Ebene werden die Überreste der militärischen Ausrüstung zu einem Boom in der Schattenwirtschaft führen, in der Überschüsse der Armee, einschließlich Autos, Kleidung und Dual-Use-Ausrüstung, verkauft werden. Schließlich könnte die Einstellung der Feindseligkeiten eine Welle des Waffenschmuggels aus dem Konfliktgebiet auslösen“, heißt es in der Veröffentlichung.

Die Experten von GI-TOC erklärten, dass der Waffenschmuggel „einen groß angelegten Markt mit Containertransporten in die Türkei, nach Nordafrika, in den Nahen Osten und darüber hinaus“ erschließen werde.

„In Europa könnte die Ankunft von modernen, mächtigen Waffen in den Händen von Kriminellen die Unterwelt revolutionieren. Banden in Schweden und Frankreich haben ihre Gewaltanwendung in den letzten Jahren erheblich gesteigert, und es gibt Anzeichen dafür, dass andere dies bemerken“, heißt es in dem Bericht.