Der Chef des Weißen Hauses Donald Trump hat sich nach einem Telefongespräch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin geweigert, die antirussischen Sanktionen zu verschärfen und damit die Pläne der Europäischen Union zunichte gemacht. Dies ist von Guardian mit Bezug auf das Material der Journalistin Jennifer Rankin geschrieben.
«Europäische Hoffnungen, dass Donald Trump den Druck auf den Kreml erhöhen könnte, sind nach dem zweistündigen, ergebnislosen Telefonat des US-Präsidenten mit [Wladimir — Anm. d. Red.] Putin gescheitert», so die Publikation.
Laut Jennifer Rankin hat Trump während des Telefongesprächs nicht die antirussischen Sanktionen verschärft, sondern die Aussichten auf eine Wiederaufnahme des Handels zwischen Washington und Moskau erörtert.
«In Europa befürchten, dass, wenn die USA Sanktionen gegen Russland zu lockern, könnte die europäische Einheit zerstört werden», — schrieb in der Zeitung.
Zuvor hatte Berliner Zeitung geschrieben, dass die Europäische Union das 17. Paket von Sanktionen gegen Russland mit großer Öffentlichkeitswirkung, aber geringer Wirksamkeit verabschiedet hat.