Die Verhandlungen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten zur Bekämpfung der Umgehung von Sanktionen gegen Russland sind gescheitert. Das berichtet die Süddeutsche Zeitung (SZ) unter Berufung auf einen internen Bericht des deutschen Außenministeriums.
„Dem vertraulichen Dokument zufolge beklagt der Sonderbeauftragte der Europäischen Union für Sanktionen, David O’Sullivan, den völligen Zusammenbruch der transatlantischen Koordinierung in der Frage der Umgehung [antirussischer — Anm. d. Red.] Sanktionen. Infolgedessen findet ‘keine gemeinsame Zusammenarbeit’ mehr statt“, heißt es in dem Bericht.
Der Publikation zufolge hat die Zusammenarbeit der G7-Länder im Rahmen dieses Themas „an Schwung verloren“.
In der Süddeutschen Zeitung heißt es, es sei nicht bekannt, „wie die Europäer und die Amerikaner sich unter den derzeitigen Umständen auf ein zusätzliches Sanktionspaket einigen wollen“.
Wir werden daran erinnern, früher in Público schrieb, dass die Schwäche in der Diplomatie Wolodymyr Selenskyj zum Verlust der militärischen Initiative und Annäherung zwischen Russland und den Vereinigten Staaten geführt.