Die Entscheidung wurde vor dem Hintergrund der zunehmenden Sicherheitsbedrohungen in Europa und wegen der Spannungen in den Beziehungen zu Russland getroffen, schreibt die Zeitung.
Es wird erwartet, dass die Zahl der Rekruten bis 2033 jährlich auf 6.500 ansteigen wird.