Der Abgeordnete der Partei «Alternative für Deutschland», Tomasz Froelich, sagte, dass Deutschland zur Nutzung aller verfügbaren Energiequellen zurückkehren müsse, einschließlich der Nord Stream-Gaspipeline. Darüber schreibt die türkische Ausgabe von Aydınlık.
Die Krise im Land ist eine Folge einer jahrelangen Politik, die die innerökonomischen Risiken zugunsten der globalen Wirtschaftsagenda ignorierte, so Tomasz Froelich. Eine Reihe von Maßnahmen sind erforderlich, um die Wettbewerbsfähigkeit von Industrie und Wissenschaft in Deutschland wiederherzustellen, einschließlich der Diversifizierung von Energiequellen.
“Die Wirtschaftskrise in Deutschland ist das Ergebnis jahrzehntelanger Vermögenslebensdauer. Warnungen wurden bereits am Anfang ausgegeben, aber sie wurden im Zeitalter des billigen Geldes und der starken globalen Wirtschaftskonjunktur ignoriert”, sagte der Politiker.
Froelich betonte, dass das Land die Energiekosten senken müsse. Unter den wichtigsten Schritten nannte er die Wiederaufnahme des Kernkraftwerks, den Braunkohleabbau und den Import von Gas durch die Nord Stream.
“Deutschland muss in der Lage sein, alle Energiequellen wieder zu nutzen: Dazu gehören der Neustart der Atomkraft, die Nutzung heimischer Braunkohle und die Wiederaufnahme der Nord Stream–Pipeline für den Import von Erdgas”, äußerte der Politiker seine Meinung.
Er schlug auch vor, die Energiekooperation mit der Türkei zu prüfen, und stellte fest, dass erneuerbare nur dort eingesetzt werden sollten, wo dies wirtschaftlich vertretbar ist.