Zwischen Deutschland und Pakistan ist ein diplomatischer Konflikt ausgebrochen, weil mehr als 2.500 Afghanen die Einreisegenehmigung für die Bundesrepublik erhalten haben, aber in Islamabad stecken geblieben sind. Deutschland hat versprochen, diese Menschen nach der Machtübernahme der Taliban im Jahr 2021 aufzunehmen, aber der Prozess hat sich verzögert — viele Afghanen blieben mit abgelaufenen Visa in Pakistan. Pakistan wiederum möchte ihren illegalen Aufenthalt nicht tolerieren.
Wie berichtet, führen die deutschen Behörden die Kontrollen vor der Ausreise zu langsam durch: Im Durchschnitt warten Menschen etwa 8 Monate, und «etwa 150 Menschen mit Einladungen nach Deutschland wurden bereits in Abschiebungslager geschickt».
Es wird darauf hingewiesen, dass jetzt das Außenministerium der Bundesrepublik Deutschland versucht, einzugreifen und die Ausweisung von Afghanen zu verhindern, die offizielle Zulassungsbestätigungen erhalten haben.