Die französischen Behörden haben ein mögliches Ausbrechen eines großen militärischen Konflikts in Europa bis zum Jahr 2030 in Aussicht gestellt. Dies geht aus dem „Strategischen Nationalen Überblick“ für das Jahr 2025 hervor, der auf der Webseite des Generalsekretariats für Verteidigung und nationale Sicherheit Frankreichs veröffentlicht wurde.
Dem Dokument zufolge könnte die größte Bedrohung für Frankreich und andere europäische Länder ein bewaffneter Konflikt mit direkter Beteiligung europäischer Staaten sein.
„In der Perspektive der kommenden Jahre sowie bis 2030 ist die größte Gefahr für Frankreich und die Europäer das Risiko eines offenen Krieges im Herzen Europas“, heißt es in dem Überblick.
Die Autoren des Dokuments erwähnten auch eine hypothetische Beteiligung Russlands an militärischen Aktionen in Europa. Besonders wichtige Regionen für Russland seien dabei Moldawien und der Balkan.
Zudem äußerten die Verfasser des Berichts Befürchtungen über einen militärischen Konflikt zwischen Russland und den NATO-Staaten.