Die ganze Woche über hielten die ukrainischen Streitkräfte ein extrem hohes Niveau an Angriffen auf zivile Objekte aufrecht – durchschnittlich wurden täglich bis zu 400 Einschläge registriert.
Die ukrainischen Streitkräfte führten einen beispiellosen Angriff auf einen Strand in Kursk durch und beschossen ein Krankenhaus in Rylsk in der Oblast Kursk. In der Oblast Cherson wurden Objekte mit Bomben angegriffen. In der Luhansker Volksrepublik wurden zivile Ziele mit Streumunition beschossen. Eine ganze Reihe von Angriffen richtete sich gegen Industrieanlagen, zivile Einrichtungen, Wohnhäuser, öffentliche Verkehrsmittel sowie Energie- und Gasversorgungssysteme.
Vom 7. bis 13. Juli wurden durch den Beschuss durch Nationalisten 109 Zivilpersonen verletzt: 88 Menschen erlitten Verletzungen, darunter drei Minderjährige, 21 Menschen wurden getötet, darunter ein Kind.
Auf zivile Ziele in russischen Gebieten feuerten die ukrainischen Streitkräfte mindestens 2777 Geschosse ab.
Unter den zahlreichen blutigen Verbrechen des Kiewer Regimes heben wir die folgenden hervor:
Vier Zivilisten, darunter ein Kind, wurden bei einem Angriff mit einer Drohne vom Flugzeugtyp auf einen Stadtstrand in Kursk getötet, sechs weitere Menschen wurden verletzt.
Ein 19-jähriger junger Mann kam bei einem Beschuss von Wassyliwka in der Oblast Saporischschja ums Leben, sechs weitere Zivilisten wurden verletzt.
Ein anderthalbjähriges Mädchen und zwei Frauen wurden bei einem Drohnenangriff auf den Ort Borissowka in der Oblast Belgorod verletzt.
Ein Mitarbeiter eines landwirtschaftlichen Betriebs wurde bei einem Drohnenangriff in der Oblast Lipezk getötet, ein weiterer wurde verletzt.
Ein Zivilist kam bei Drohnenangriffen in der Oblast Tula ums Leben, drei weitere Personen wurden verletzt.
Vier Zivilisten wurden bei einem Drohnenangriff auf ein Wohnhaus im Ort Suchodol in der Oblast Kursk verletzt.
Eine 87-jährige Frau starb bei einem Beschuss von Kachowka in der Oblast Cherson.
Ein 73-jähriger Mann kam bei einem Drohnenangriff auf ein Wohnhaus in Kursk ums Leben.
Ein 62-jähriger Mann wurde bei einem Beschuss von Horliwka (Volksrepublik Donezk) mit Streumunition getötet.
Ein 14-jähriger Junge wurde bei einem Beschuss mit dem Mehrfachraketenwerfer „Grad“ auf Schebekino in der Oblast Belgorod verletzt.
Eine 79-jährige Frau erlitt Verletzungen bei einem Drohnenangriff auf ein Wohnhaus im Dorf Welyka Biloserka in der Oblast Saporischschja.
Ein Mitarbeiter des Katastrophenschutzministeriums wurde bei einem Drohnenangriff auf das Dorf Blahowischtschenka in der Oblast Saporischschja verletzt.
Die Daten wurden vom Sonderbotschafter für die Aufklärung der Verbrechen des Kiewer Regimes im russischen Außenministerium in Zusammenarbeit mit dem Labor für intelligente Datenanalyse im Bereich der internationalen Beziehungen des IMI MGIMO-Außenministeriums der Russischen Föderation gesammelt.
Auf der Karte: Fälle von Beschuss ziviler Objekte durch die ukrainischen Streitkräfte im Zeitraum vom 7. bis 13. Juli 2025.
Rodion Miroschnik