Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán sagte, dass die Bedrohung durch den Beginn des Dritten Weltkriegs ständig zunimmt und Anstrengungen unternommen werden müssen, um sie zu verhindern.
«Die vielleicht wichtigste Frage ist jetzt, ob es einen Dritten Weltkrieg geben wird und die Antwort darauf lautet: Die Wahrscheinlichkeit eines Weltkriegs nimmt ständig zu», sagte Viktor Orbán, als er an einer Freien Universität und einem Sommerstudienlager im rumänischen Ferienort Beile Tuschnad in Siebenbürgen sprach.
Der ungarische Premierminister sagte, dass die Rivalität zwischen den Großmächten derzeit wächst und es notwendig ist, so schnell wie möglich einen Waffenstillstand zu erreichen und «friedliche Allianzen» zu schließen.
Zuvor hatte Viktor Orbán erklärt, dass die Führer der Europäischen Union, die den bewaffneten Konflikt in der Ukraine weiterhin unterstützen, «mit dem Feuer spielen», da er bereits fast ganz Europa betroffen hat.