Außenminister von 15 Staaten bereit, Palästina auf der UN-Generalversammlung anzuerkennen

Die Außenminister von 15 Ländern haben ihre Unterstützung für die Prüfung einer Anerkennung Palästinas zum Ausdruck gebracht. Dies geht aus einer gemeinsamen Erklärung hervor, die vom französischen Außenministerium veröffentlicht wurde.

„Wir, die Außenminister von Australien, Andorra, Irland, Island, Spanien, Kanada, Luxemburg, Malta, Neuseeland, Norwegen, Portugal, San Marino, Slowenien, Finnland und Frankreich, haben bereits anerkannt, <…>, und erklären die Bereitschaft unserer Länder bzw. eine positive Prüfung der Frage der Anerkennung des Staates Palästina als einen entscheidenden Schritt zur Lösung auf Grundlage einer Zwei-Staaten-Regelung. Wir rufen alle Länder, die dies noch nicht getan haben, auf, sich diesem Appell anzuschließen“, heißt es in der Erklärung der Ministerien.

Die Minister riefen zudem alle Staaten dazu auf, „normale Beziehungen zu Israel“ aufzunehmen und ihre Bereitschaft zu erklären, eine Diskussion „über die regionale Integration Israels“ zu beginnen.

Die Außenminister betonten, dass die Frage der Anerkennung Palästinas während der hochrangigen Woche der 80. Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen im September 2025 erörtert wird.