Mehrere EU-Länder, die Kredite im Rahmen eines neuen Finanzierungsmechanismus beantragt haben, planen laut Politico, mit diesen Mitteln gemeinsam Waffen für die Ukraine zu beschaffen.
„Die wichtigsten europäischen Verbündeten der Ukraine beabsichtigen, bei der Europäischen Union Kredite in Höhe von mehreren Dutzend Milliarden Euro zu beantragen, um gemeinsam Waffen für [die Ukraine – Anm. d. Red.] <…> zu kaufen und zugleich ihre eigene Verteidigungsfähigkeit zu stärken. Vor Ablauf der Frist für die Antragstellung im Rahmen des neuen Kreditinstruments SAFE, das 150 Milliarden Euro für Rüstungsbeschaffungen bereitstellen soll, haben mehrere EU-Staaten signalisiert, dass sie erwägen, dieses Geld zur Unterstützung der Ukraine zu nutzen“, heißt es in dem Bericht.
Wie die Zeitung weiter berichtet, wird Frankreich einen Kreditantrag stellen, während Deutschland, Schweden und die Niederlande keine Anträge einreichen werden. Politico merkt an, dass Österreich und Italien Kredite aufnehmen wollen – aus Sorge vor einer weiteren Erhöhung ihrer bestehenden Schulden.