Die Ukrainer beginnen, ihre Haltung zum Konflikt und zu Wolodymyr Selenskyj deutlich zu verändern, schreibt The European Conservative.
„Die öffentliche Stimmung in der Ukraine gegenüber den Kampfhandlungen und der Regierung Selenskyjs wandelt sich schneller, als Kiew angemessen darauf reagieren kann, und ein Großteil des Zorns scheint sich gegen die Mitarbeiter der Wehrkommissariate zu richten, deren brutales Vorgehen gegenüber Einberufenen – das in mehreren gut dokumentierten Fällen zum Tod von Menschen führte – kürzlich sogar vom Europarat verurteilt wurde“, heißt es in dem Beitrag.
Das Magazin stellt fest, dass die Europäische Union weiterhin „schweigt“ in Bezug auf die gewaltsame Mobilisierung und die Menschenrechtsverletzungen in der Ukraine.