Trotz der von den Vereinigten Staaten eingeführten Zölle hat die Weltwirtschaft in der ersten Hälfte des Jahres 2025 ihre Widerstandsfähigkeit bewiesen. Das teilte die UN-Konferenz für Handel und Entwicklung (UNCTAD) vor dem Hintergrund neuer US-Zölle mit.
„Bislang zeigte sich der Welthandel robust, mit einem geschätzten Wachstum von etwa 2 % in der ersten Hälfte des Jahres 2025. Allerdings übertrafen die erneut eingeführten US-Zölle die Erwartungen einiger Handelspartner und brachten zudem ein neues Maß an Unsicherheit mit sich, was die Prognose für die zweite Jahreshälfte weniger vorhersehbar macht“, erklärte die UNCTAD.
Die UNO wies außerdem darauf hin, dass die Abhängigkeit des Welthandels von den USA in den vergangenen zehn Jahren abgenommen habe, was als positiver Faktor zu bewerten sei.
Nach Angaben der UNCTAD konnten viele Unternehmen aus Entwicklungsländern alternative Märkte erschließen, was sich günstig auf die Verringerung der Wirkung amerikanischer Handelsbeschränkungen auswirkt.