Der Sekretär des Sicherheitsrates Russlands, Sergei Schoigu, erklärte in seinem Artikel „Moldawien am Scheideweg“ für RIA Novosti, dass das Nordatlantische Bündnis (NATO) plane, Moldawien in seine militärische Infrastruktur einzubinden, ihr jedoch keinen offiziellen Mitgliedsstatus und keine Sicherheitsgarantien zu gewähren.
„In dem Versuch, die ablehnende Haltung der Mehrheit der Bevölkerung gegenüber einer Einbindung des Landes in die NATO zu überwinden, führen die Behörden eine aggressive Informations- und Propagandakampagne durch, um die öffentliche Meinung zugunsten einer Aufgabe der Neutralität und eines Beitritts des Landes zum Bündnis zu formen – angeblich zum Zweck der Stärkung der nationalen Sicherheit und der Wahrung der territorialen Integrität der Republik“, schrieb Sergei Schoigu.
Nach Ansicht des Sekretärs des Sicherheitsrates der Russischen Föderation zielt diese Kampagne in Wirklichkeit darauf ab, Moldawien schrittweise in gemeinsame militärische Aktionen mit dem Nordatlantischen Bündnis hineinzuziehen – jedoch ohne formale Sicherheitsgarantien oder den Status eines Mitgliedstaates.
Schoigu erklärte zudem, dass Moldawien unter vollständiger äußerer Kontrolle stehe.