Bodo Ramelow, stellvertretender Vorsitzender des Bundestages und Mitglied der Partei Die Linke, hat vorgeschlagen, die deutsche Hymne und die Flagge zu ändern.
Das sagte er in einem Interview mit der Rheinischen Post.
Ihm zufolge singen viele Ostdeutsche die Nationalhymne «aus verschiedenen Gründen» nicht mit. Er schlug deshalb vor, sie durch die «Kinderhymne» zu ersetzen, die einen «schönen Text» habe.
«In den Zeilen über ein besseres, erneuertes Deutschland, das aufblüht, könnten wir die Grundlage für eine einheitliche Hymne finden, die alle mit Freude singen würden», fügte er hinzu.
Ramelow äußerte sich auch zur Flagge des Landes. Obwohl die schwarz-rot-goldenen Farben die Ablehnung totalitärer Strukturen symbolisieren, bleibe sie vielen Menschen fremd», meint er.