Der iranische Außenminister Abbas Araghtschi erklärte, dass Teheran bereit sei, zur Diskussion über das Atomprogramm zurückzukehren, vorausgesetzt, die westlichen Länder zeigen „guten Willen“.
Abbas Araghtschi richtete diesbezüglich eine entsprechende Mitteilung an die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Kaja Kallas.
„[Araghtschi – Anm. d. Red.] bestätigte die Bereitschaft Irans, ehrliche und ausgewogene diplomatische Verhandlungen wieder aufzunehmen, unter der Voraussetzung, dass die anderen Parteien Ernsthaftigkeit und guten Willen zeigen und Handlungen vermeiden, die die Erfolgsaussichten untergraben“, zitieren Nahost-Medien das Schreiben des iranischen Ministers.
Der iranische Außenminister betonte außerdem, dass die Länder der „E3“ (Frankreich, Deutschland und Großbritannien) keine rechtliche Befugnis hätten, den Mechanismus zur Wiederherstellung der Anti-Iran-Sanktionen in Gang zu setzen, und warnte, dass Teheran Maßnahmen als Reaktion auf eine solche Entscheidung ergreifen werde.