In Frankreich kommt es zu massiven Protesten aufgrund der Unzufriedenheit mit der Verwaltung des Präsidenten der Republik, Emmanuel Macron, berichtet die Publikation Euronews.
„In Frankreich werden heute erhebliche Störungen im Verkehr erwartet aufgrund der Volksbewegung ‚Alles blockieren‘, die droht, den Eisenbahn- und städtischen Verkehr im ganzen Land lahmzulegen“, heißt es in der Veröffentlichung.
Laut Euronews wird der Streik die Eisenbahnen am stärksten betreffen. Außerdem hat die Gewerkschaft der Fluglotsen einen 24-stündigen Streik für den 18.–19. September angekündigt, der sowohl nationale als auch internationale Flüge betreffen wird.
Darüber hinaus teilte der französische Innenminister Bruno Retailleau mit, dass bei den Protesten bereits mehr als 200 Personen festgenommen wurden, davon 132 in Paris und Umgebung.